Praxis- und Seminarhaus
Bachbauernhof
Die Kurse finden in den Räumen des Praxis- und Seminarhauses Bachbauernhof, in der umliegenden Natur, am Kinzigufer oder im hofeigenen Wald statt.
NAVI: Bachbauernhof 2 | 72275 Alpirsbach
Das 180 Jahre alte Leibgedinghaus des Bachbauernhofes wurde nach ökologischen Gesichtspunkten mit historischen Baumaterialien und Weißtannenholz aus dem eigenen Wald umgebaut. Das gekonnte Zusammenspiel von traditionellen Elementen und einer architektonisch modernen Gestaltungslinie macht den besonderen Charme der Seminar- und Praxisräume aus. Der Umbau des Projektes wurde von der LEADER Aktionsgruppe Nordschwarzwald gefördert und in das Handbuch Holzbaukultur Nordschwarzwald aufgenommen.
Den gesamten Seminarbereich können Sie auch für Ihre eigenen Seminare, Workshops oder Tagungen buchen. Weitere Infos finden Sie auf der Homepage der Inhaberin Karin Beilharz: www.karinbeilharz.de
Überblick meine RAUSZEITEN
Kurskosten:
- der 1,5 stündige Kurs kostet 32 Euro
- die 3 stündigen Kursblöcke kosten 56 Euro pro Kurs
Mittagscatering:
- das Mittagscatering kostet 17 Euro (wenn Sie ein Mittagspicknick möchten, dann buchen Sie es zusammen mit Ihrem Kurs / Ihren Kursen)
Getränke:
- in der Teeküche bieten wir Ihnen hofeigenen Apfelsaft, Mineralwasser, Kaffee und verschiedene GEPA-Tees sowie kleine Snacks zur Kaffeepause an
- frisches Quellwasser steht Ihnen frei zur Verfügung
Kursbestätigung:
- Sie erhalten nach der Anmeldung eine Kursbestätigung und eine Rückmeldung, falls die von Ihnen gewählte Kurse schon belegt sein sollten
- mit der Bestätigung sind Ihre Kurse verbindlich gebucht
Infos:
- kurz vor den Rauszeiten geht Ihnen eine weitere Mail mit allen wichtigen Informationen zu
Rechnung:
- die Rechnung über den Kurs oder die von Ihnen gebuchten Kurse erhalten Sie nach der Veranstaltung ebenfalls per Mail
Wir freuen uns auf Sie
Karin Beilharz | Ruth Graeber | Christina Eisenmann | Susanne Engisch
*** Sollten Sie verbindlich angemeldet sein und aufgrund einer Erkrankung nicht an Ihrem gebuchten Kurs oder Ihren Kursen teilnehmen können, dürfen Sie Ihren Kurs gerne an eine andere Person aus Ihrem Bekanntenkreis weitergeben. Sie können sich auch mit uns in Verbindung setzen, ob wir jemand auf der Warteliste haben. ***